Your privacy, your choice

We use essential cookies to make sure the site can function. We also use optional cookies for advertising, personalisation of content, usage analysis, and social media.

By accepting optional cookies, you consent to the processing of your personal data - including transfers to third parties. Some third parties are outside of the European Economic Area, with varying standards of data protection.

See our privacy policy for more information on the use of your personal data.

for further information and to change your choices.

Identifizierung von betrügerischen Rechnungen

Bei einer Zahlungsaufforderung wird Springer Nature Ihnen immer entweder:


  • eine E-Mail mit einem Link zu einer unserer sicheren Online-Zahlungsplattformen senden oder
  • eine E-Mail mit einer Rechnung und/oder unseren Zahlungsoptionen auf Springer Nature-gebrandetem Briefpapier senden.


Falls Sie eine Zahlungsaufforderung erhalten haben, die nicht den oben genannten Kriterien entspricht (z. B. Bankdaten in einer E-Mail mit einem zu zahlenden Betrag, aber ohne beigefügte Springer Nature-Rechnung), können Sie uns kontaktieren, um zu bestätigen, dass es sich um eine legitime Zahlungsaufforderung von Springer Nature handelt, bevor Sie die Zahlung vornehmen.


Für weitere Informationen, wie Sie sich vor Betrügern schützen können, sehen Sie sich bitte dieses Video an (Dauer: 7 Minuten und 20 Sekunden). Bitte beachten Sie, dass dieses Video bisher nur in englischer Sprache verfügbar ist.




War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.