Konfigurieren Sie einen Proxy für die Arbeit mit SpringerLink

Viele Kunden verwenden EZProxy und die Einstellung ist öffentlich verfügbar.  Wir empfehlen Ihnen, die OCLC-Stanza für SpringerLink zu lesen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.


Wie soll ich EZProxy konfigurieren?

SpringerLink empfiehlt die Verwendung von Version 6.x oder der neuesten Version von EZProxy zusammen mit dieser SSL-Konfiguration und der folgenden Datenbank-Stanza sowohl in der Datei config.txt als auch in der Datei ezproxy.cfg.


Quelle: SpringerLink Support-Seite


Bitte beachten Sie, dass wir die Unterstützung von Verbindungen mit einer beliebigen TLS-Version vor Version 1.2 am 31. Mai 2018 beendet haben.  Wenn Sie Version 6 von EZProxy verwenden, sollte alles in Ordnung sein.  Wenn Sie eine frühere Version verwenden, wenden Sie sich an OCLC, um Unterstützung zu erhalten. Wir haben hier weitere Details zu den Sicherheitsverbesserungen für Springer-Natureplattformen angegeben.


Sie finden die neueste Version von EZProxy, indem Sie den Anweisungen auf der OCLC-Support-Seite folgen.


Innovatives WAM-Setup

Die folgenden URLs sollten bei der Konfiguration von WAM verwendet werden:


http://link.springer.com

http://rd.springer.com

https://link.springer.com

https://rd.springer.com

*.springer.com


Wenn Sie vom SpringerLink erkannt werden, aber eine Umleitungs-Fehlermeldung erhalten, wenn sie versuchen einen Artikel herunterzuladen, stellen Sie sicher, dass sich das folgende in Ihrer Definitionstabelle befindet. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie den WAM-Proxy-Service von Innovative verwenden.


Überprüfen Sie außerdem die folgenden Einstellungen:


1. Javascript: Stellen Sie sicher, dass der Proxy nicht zum Blockieren von Javascript konfiguriert ist, da für einige Elemente auf unserer Webseite Javascript erforderlich ist.


2. Cookie-Größe: Einige Proxys blockieren Cookies ab einer bestimmten Größe, was ebenfalls zu Problemen führen kann. Stellen Sie sicher, dass der Proxy dies nicht tut. Überprüfen können Sie dies auf zum Beispiel auf der Proxy Server Breaking AJAX Website.                                                   


3. Encodierte URLs: Wenn festgestellt wird, dass PDF-Links nicht funktionieren, stellen Sie sicher, dass der Proxy so konfiguriert ist, dass Schrägstriche in URLs codiert werden. Um in EZProxy verschlüsselte URLs zu akzeptieren, sollten  die Start-URLs der Kunden, die auf SpringerLink-Inhalte verweisen, so geändert werden, dass die URL "?qurl" anstelle von "?url" enthält.


Wenn Sie Probleme bei der Konfiguration Ihrer Einstellung haben, empfehlen wir Ihnen dringend, sich direkt an Ihren Proxy-Anbieter zu wenden: 

EZProxy

WAM-Proxy von Innovative

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.